17. August 2025 | 20.15 Uhr

Kreatur – zwischen Leben und Tod

Festival | Ensemble Orion

Ensemble Orion
Marc Bonastre | Oboe
Noëlle-Anne Darbellay, Matthias Müller | Violinen
Katja Viel | Viola
René Camacaro | Violoncello
Vital Julian Frey | Cembalo

Kreatur – zwischen Leben und Tod

«Reminiscences»

Werke von J.S. Bach, Sarah Nemtsov, Marie Schwab, Jean-Luc Darbellay, Johann Gottlieb Janitsch und Johann Christoph Förster

Johann Gottlieb Janitsch (1708–1763)
«O Haupt, voll Blut und Wunden»
Quadro in G minor für Oboe, Violin, Viola, Cello und Continuo

Sarah Nemtsov (*1980)
«Schwelle»
Inspiriert von “Komm, o Tod, Du Schlafes Bruder” Cantata BWV 56, von J.S. Bach

J.S. Bach (1685–1750)
Concerto BWV 1056 in f-Moll für Cembalo und Streicher

Jean-Luc Darbellay (*1946)
Werk für Oboe, Violine, Cello und Cembalo
Inspiriert von «Gib dich zufrieden und sei stille», BWV 315 von J.S. Bach

Johann Christoph Förster (1693–1745)
Concerto à 5 in c-Moll WV D:XIII:165 für Oboe, 2 Violinen,  Viola, Cello und Continuo

Marie Schwab (*1959)
«Könnte es sein?» für Oboe, 2 Violinen, Viola, Cello und Cembalo
Inspiriert von “Es ist genug” Cantata BWV 60, von J.S. Bach

Das sinnliche Programm «Reminiscences» umspannt zwei Jahrhunderte und bietet neue Kreationen, die von den Chorälen Johann Sebastian Bachs inspiriert sind.

Den Kern des Ensembles Orion bildet die Geigerin Noëlle-Anne Darbellay zusammen mit ihrem Bruder, dem Hornisten Olivier Darbellay.

Das Ensemble Orion konzertiert in ganz Europa, Nordamerika und Asien und war Gast bei renommierten Konzertreihen wie der Julliard School New York und bedeutenden Kunsthäusern wie der Albertina Wien.

Konzert Ticket | Fr. 40.– | Fr. 35.– | 10.–

🐾 Ein tierisches Fest für die Sinne – verspielt, tiefgründig, lebendig.

Schloss Holligen
Holligenstrasse 44
3008 Bern
Kontakt
___________________________
Fredy Zaugg
Kultur- & Veranstaltungsmanagement
Kultur im Turm – Schloss Holligen
fredy.zaugg@schlossholligen.ch