Kultur im Turm

  • VERANSTALTUNGEN
    • Stiftung
    • Geschichte
    • Mieten
    • Kontakt
    • Links
    • Archiv

    Programm


    3. Juli 2022 | 16.00 Uhr

    Klaviertrio Plawner-Klim-Mazurkiewicz

    Violine Piotr Plawner
    Violoncello Isabella Klim
    Klavier Pawel Mazurkiewicz
    ★

    8. Juli 2022 | 19.00 Uhr

    Hirt auf dem Felsen

    Sopran Sarah Kollé
    Tenor Vincent Wilke
    Klarinette Gerrit Boeschoten
    Klavier Alexander Boeschoten

    ★

    9. Juli 2022 | 11.00 Uhr

    Gaspis wundersame Reise

    Klavier-Stimme-Erzählung Olivia Zaugg

    ★

    22. Juli 2022 | 19.00 Uhr

    Klavierrezital «Myriade d’étoiles»

    ★

    Klavier : Patricia Pagny

    23. Juli 2022 | 19.00 Uhr

    Souvenir de Florence

    ★

    Ensemble: Gustav Frielinghaus

    28. Juli 2022 | 19.00 Uhr

    Klavierrezital

    ★

    Klavier : Jan Krzysztof Broja

    29. Juli 2022 | 19.00 Uhr

    Geigensonaten

    ★

    Violine : Alexandre Dubach
    Klavier: Pawel Mazurkiewicz

    30. Juli 2022 | 19.00 Uhr

    Klezmer Pauwau

    ★

    Klarinette/ Stimme : Fred Singer
    Akkordeon/ Stimme: Viktor Pantiouchenko

    31. Juli 2022 | 11.00 Uhr

    Sommerakademie Eywald

    ★

    Klavier : Absolventinnen und Absolventen Sommerakademie Eywald

    5. August 2022 | 19.00 Uhr

    Klavierrezital

    ★

    Klavier : Pawel Mazurkiewicz

    6. August 2022 | 19.00 Uhr

    Trio Weón

    ★

    Stimme/ Akkordeon : Olivia Zaugg
    Gitarre/ Stimme: Martín Theurillat
    Kontrabass: Nadav Erlich

    7. August 2022 | 16.00 Uhr

    Classic goes Jazz

    ★

    Klavier : Pawel Mazurkiewicz

    3. September 2022 | 16.00 Uhr

    Schubert mit Claude Eichenberger

    ★

    Leitung : Simone Roggen

    11. September 2022 | 19.00 Uhr

    Fürstenschmaus | Verschoben auf 2023

    Schlemmen zu Musik aus Zeiten Orlando di Lassos

    ★

    Newsletter abonnieren

    Die Turmstiftung Schloss Holligen bezweckt, den Donjon als Baudenkmal zu erhalten und ihm kulturelle Geltung zu verschaffen. Die Stiftung verwendet die Einnahmen aus ihren Aktivitäten vollumfänglich zum Unterhalt des historischen Gebäudes.

    Wir danken für die jährlich wiederkehrende Unterstützung
    zur Erhaltung und Pflege des Baudenkmals durch

    macrec.ch | Atelier Lapislazuli